In dieser Liste von geplanten Aktionen können Gruppen das von ihnen erstellte Material anderen zur Verfügung stellen. Wenn nichts anderes gesagt wird, kann von freier Verwendbarkeit (also CC0) ausgegangen werden, wobei in der Regel keine Logos (z.B. von Bündnispartnern) übernommen werden dürfen, außer wenn durch Absprache oder Berechtigung gegeben oder wenn Material 1:1 verwendet wird (also Nachdruck).
Eine Übersicht aller Aktionen (auch von denen, zu denen noch kein Material hier freigegeben wurde) findest du hier. Dort wird auch allgemeines Material (wie die Werbekarte oder der Aktionsaufruf) zum Download angeboten.
Das Material spiegelt die Positionen der jeweiligen Gruppen wieder und nicht die des Netzwerkes oder des Plattformbetreibers. Bitte selbst die Brauchbarkeit prüfen. Da momentan die Kommentier-, Melde- oder Bewertungsfunktion noch nicht verfügbar ist, steht das Material hier vorerst unkommentiert online.
Bitte kennzeichnet Material von 2017, damit man auf möglicherweise veraltete Inhalte aufmerksam wird.
Diese Liste hier kannst du gerne mit eigenem Material erweitern, dazu bitte zuvor eintragen. Wichtig: Trage deine Aktion auf jeden Fall auch auf der Karte vom Aktionstag ein! So sehen andere, was alles auf die Beine gestellt wird.
![]() | Flyer_Wahlpruefsteine_1__50odt.pdf (33.6 kB) |
6 Plakate, die Passanten mit den Auswirkungen von Freihandel konfrontieren. Die Plakate kommen fast nur mit Text aus. Dieser wurde im Vergleich zu 2017 stark reduziert, um lediglich neugierig zu machen, Empörung zu schüren und ins Gespräch zu kommen. Die Erklärung zum Mitnehmen steht im zugehörigen Flyer (wir im Moment auch für 2018 überarbeitet).
Die Plakate sind für DIN A1 gedacht (wie Wahlplakate), nur nun quer. Für individuelle Plakate oder andere Fragen liegen die Ausgangsdateien für LibreOffice/OpenOffice bei (.odt-Dateien). Einfach Text ändern und als PDF exportieren, fertig ist die Druckvorlage. Die Vorschaubilder zeigen unsere Version.
Bereit gestellt vom Bündnis Stoppt TTIP & Co Darmstadt.Dieburg .
![]() | plakatserie_wollen_sie_ceta.zip (500 kB) |
6 Plakate, die Passanten mit den Auswirkungen von Freihandel konfrontieren. Die Plakate kommen fast nur mit Text aus. Der Text kann an ein paar Stellen auf die lokale Lage zugeschnitten werden.
Die Plakate sind für DIN A1 gedacht (wie Wahlplakate). Für individuelle Plakate liegen die Ausgangsdateien für LibreOffice/OpenOffice bei (.odt-Dateien). Einfach Text ändern und als PDF exportieren, fertig ist die Druckvorlage. Die Vorschaubilder zeigen unsere Version, die wir auf Darmstadt angepasst haben (die PDFs und ODT-Dateien sind bereits verallgemeinert).
Bereit gestellt vom Bündnis Stoppt TTIP & Co Darmstadt.Dieburg .
![]() | 1_auftraege.pdf (1.02 MB) |
![]() | 2_konzernklagerecht.pdf (1.02 MB) |
![]() | 3_oeffdienst.pdf (1.02 MB) |
![]() | 4_regulatorisch.pdf (1.01 MB) |
![]() | 5_smartgrid.pdf (1.01 MB) |
![]() | 6_vorsorgeprinzip.pdf (1.02 MB) |
![]() | 1_auftraege.odt (1.36 MB) |
![]() | 2_konzernklagerecht.odt (1.37 MB) |
![]() | 3_oeffdienst.odt (1.37 MB) |
![]() | 4_regulatorisch.odt (1.37 MB) |
![]() | 5_smartgrid.odt (1.37 MB) |
![]() | 6_vorsorgeprinzip.odt (1.37 MB) |
Flyer mit 6 Fragen nach dem Schema "Wollen Sie ...?", die den Leser mit den Auswirkungen von Freihandel konfrontieren. Die Behandlung ist etwas ausführlicher als auf den dazugehörigen Plakaten.
Der doppelseitige A4-Flyer wurde in LibreOffice/OpenOffice (.odt-Dateien) angelegt. Zur Individualisierung einfach Text ändern und als PDF exportieren, fertig ist die Druckvorlage.
Bereit gestellt vom Bündnis Stoppt TTIP & Co Darmstadt.Dieburg .
![]() | Wollen_Sie_Flyer_sw.pdf (184 kB) |
![]() | Wollen_Sie_Flyer_sw.odt (134 kB) |
Dieses Faltblatt enthält Text, den du als Inspiration, Startpunkt oder 1:1 für ein eigenes Faltblatt oder Flugblatt etc. verwenden kannst. Das meiste ist allgemein formuliert. Die Logos dürfen nicht verwendet werden.
Bereit gestellt vom Bündnis Stoppt TTIP & Co Darmstadt.Dieburg .
Diese Aktion eignet sich für alle Bündnisse in Hessen. Es ist das Ziel, auch unter den Vorzeichen der Bundestagswahl eine Stellungnahme der Grünen (insb. in Hessen) zu erbitten, die für die Ratifizierung im Bundesrat von Bedeutung ist. Die Idee kann gut auf andere Bundesländer mit ähnlicher Konstellation übertragen werden. Dann bitte auch hier veröffentlichen.
Nutzung des Logos des Darmstädter Bündnisses:
Das Material aus vergangenen Aktionen des Bündnisses "Stoppt TTIP&Co Darmstadt.Dieburg" kann für manche Aktionen nützlich sein. Manche Aktionen haben andere Vorbilder, wurden aber von den Gruppen zur Verwendung frei gegeben, so wie auch dieses Material auch (bis auf Grafiken und Bilder, hier bitte Erlaubnis einholen). Da die Ausgangsdateien oftmals in Indesign angelegt wurden (und wir annehmen, dass dies nur seltener zur Verfügung steht) führt die Sammlung meist nur PDFs auf.